Pressemitteilung
Flashmob A100 stoppen!
Sonntag, 20.6.2010 – 16 Uhr
Kreuzung Oberbaumbrücke/Warschauer Str.
Mit einer symbolischen Besetzung der Kreuzung Oberbaumbrücke/ Warschauer Str. in Berlin-Friedrichshain für ca. 5 Minuten und der Darstellung der Folgen wie Stau, Dreck und Unfälle soll gegen die Auswirkungen der geplanten Verlängerung der Stadtautobahn A 100 protestiert werden.
Ablauf:
Ab 15 Uhr Vorbereitung
Transparente gestalten, verkleiden etc. im Fußgängerbereich der Kreuzung
16 Uhr Flashmob gegen A100
Es ertönt ein Hornsignal
Die Teilnehmer/innen setzen oder legen sich auf die Kreuzung und stellen individuell die Auswirkungen der Stadtautobahn dar.
Bei einem weiteren Hornsignal 5 Minuten später Verlassen der Kreuzung als wäre nichts geschehen, danach Versammlung am kleinen Park an der Ecke.
Aufruf zum Flashmob online: www.A100stoppen.de
Hintergrund zur Berliner Autobahn-Betonplanung
Die Stadtautobahn A 100 soll ab 2011 vom Dreieck Berlin-Neukölln bis zum Treptower Park verlängert werden. Dies verursacht zusätzlichen Autoverkehr durch Treptow, Friedrichshain und Lichtenberg und damit mehr Abgase, Lärm, Stau und Unfälle. z.B. + 12.800 Kfz täglich über die bereits heute Stau gefährdete Elsenbrücke und + 2700 Kfz auf der Stralauer Allee zur Kreuzung Oberbaumbrücke/ Warschauer Str., die schon jetzt zu den zehn gefährlichsten Kreuzungen Berlins gehört.
Wir befürchten, dass nach Fertigstellung der A 100 bis Treptow insbesondere LKW dann eine Abkürzung durch Friedrichshain und Prenzlauer Berg zur A114 nehmen, anstatt über den Berliner Ring A10 zu fahren.
Mehr Infos bei der Bürgerinitiative Stadtring Süd (BISS) www.stop-A100.de
Mit freundlichen Grüßen
Aktionsbündnis A100 stoppen!
www.A100stoppen.de
Dr. Motte sagt: „Schulen und Universitäten statt Autobahnen!“