Wir Bürger fordern die vollständige Fertigstellung des Mauerparks auf den geplanten und im Flächennutzungsplan Berlin festgeschriebenen 14 Hektar.
Die noch fehlenden Flächen des 2. und 3. Bauabschnitts sind heute unansehnliche Brachen, die die Bezirke weiterhin in Ost und West teilen und zunehmend verwildern bzw. vermüllen.
Wir fordern das Land Berlin und den Senat auf, die Fertigstellung des Mauerparks in den kommenden Haushaltsplan aufzunehmen. Faule Kompromisse, wie z.B. den Park nur 10 oder 11 ha fertig zu stellen und eine Bebauung der restlichen Parkflächen zuzulassen, lehnen wir entschieden ab.
Eine Bebauung direkt im Park würde die meisten kulturellen Charakteristika des Parks schaden sowie den Grundgedanken einer Grünfläche, die Ost und West miteinander verbindet zunichte machen.
Der Mauerpark stellt ein geschichtlich, kulturell, stadtsoziologisch, ökologisch und freiÂzeitlich einmaliges und äußerst wichtiges Gebiet dar und gehört uns allen!
WICHTIG: Wir sind dabei ein möglichst großes Netzwerk aufzubauen. Wenn es erforderlich wird viele Menschen z.B. für Unterschriften, zu mobilisieren wollen wir so möglichst viele Befürworter schnell erreichen. Deswegen die Bitte sich oben links in den Mauerparkverteiler einzutragen.
Weitere Informationen unter www.mauerpark-fertigstellen.de

