das kam eben per email rein, und das wollte ich euch nicht vorenthalten 🙂
wenn ihr dieses wocheende nichts vor habt,
dann empfehle ich euch eine reise nach gorleben…
8.11. Anti-Atom-Demo
9.-10.11. Aktionen gegen Castor-Transport
Diesmal werden alle dabei sein:
Jugendliche, die schon Jahre darauf warten, endlich mal alleine ins Wendland fahren zu dürfen;
Brokdorf- und Wackersdorf-VeteranInnen mit „Atomkraft – Nicht schon wieder“-Buttons;
Menschen mit wenig Geld, die nicht glauben, dass der Strom billiger wird, wenn die Atombosse mehr Kohle machen;
UnternehmerInnen und Beschäftigte aus der Erneuerbaren-Energien-Branche, die wissen, dass die Atomkraft einer wirklichen Energiewende im Weg steht;
WendländerInnen, die so nahe am Problem wohnen, dass sie gar nicht wegsehen können;
Prominenz und Basis von Grünen, Linkspartei und SPD zwischen Schaulaufen zum Wahlkampf und der Überzeugung, dass ohne außerparlamentarischen Druck atompolitisch nichts zu erreichen ist;
junge Eltern, die sich erinnern, wie nach Tschernobyl ihre Sandkisten gesperrt wurden und die ihren Kindern Ähnliches oder Schlimmeres
ersparen wollen;
AnwohnerInnen des absaufenden „Versuchs“-Endlagers Asse, die heute schon erleben, was Gorleben in Zukunft droht;
Bäuerinnen und Bauern, die was gegen verstrahlte Lebensmittel haben;
Attacis, die was gegen die Macht der Stromkonzerne haben;
Anti-Atom-AktivistInnen aus anderen Ländern, weil Radioaktivität keine Grenzen kennt;
Heiligendamm-BlockiererInnen, die die Ursprungsregion der „Fünf-Finger-Taktik“ kennen lernen wollen;
Campact-Online-AktivistInnen, die auch mal offline aktiv werden wollen,
BürgerrechtlerInnen, denen die Einschränkung der Grundrechte bei Castor-Transporten übel aufstößt;
StromwechslerInnen, die verstanden haben, dass „Atomausstieg selber machen“ mehr bedeutet, als einen Ökostrom-Vertrag zu unterschreiben;
Ärztinnen und Ärzte, die die Kinderkrebsstudie gelesen haben;
Mitglieder von Umweltverbänden, die beweisen wollen, dass auch BUND, NABU, Robin Wood und Greenpeace noch mobilisierungsfähig sind;
Omas und Opas, die ihren Nachkommen keine strahlenden Müllberge hinterlassen wollen;
KlimaschützerInnen, die wissen, dass man die Eisbären nicht mit Atomkraft retten kann;
KünstlerInnen, weil es zwar keine große Kunst ist, mal wieder auf die Straße zu gehen, alle Proteste zusammen aber ein großes Gesamtkunstwerk bilden;
SitzblockiererInnen, die sich noch extra vorher ein paar Pfunde angefuttert haben, damit ihre Räumung nicht so leicht wird;
Alt-68er, die ihr Jubiläum angemessen feiern wollen;
alle anderen, die es nervt, mit welch billigen Argumenten die Atomlobby weitere Milliardengewinne durchsetzen will …
Und Du??? Ohne Dich wird es nicht gehen! Komm nach Gorleben! Und bring noch drei Leute mit!
Herzliche Grüße aus dem schönen Wendland
Jochen Stay
—–
Großdemo Samstag, 8.11., Beginn: 13 Uhr, Gorleben, Ortsmitte
Es rufen auf:
BI Lüchow-Dannenberg, X-tausendmal quer, BUND, IPPNW, Robin Wood, Grüne Liga, attac, .ausgestrahlt, Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linke, Jusos Bundesverband, SPD Unterbezirk Uelzen / Lüchow-Dannenberg und viele andere mehr
—–
Infos zum Camp und zu den Aktionen von X-tausendmal quer: www.X-tausendmalquer.de
Infos zur Großdemo am 8.11. in Gorleben: www.gorleben2008.de
Bitte unbedingt Hinweise zur Anfahrt beachten: www.gorleben2008.de/verkehr.html
Infos zu weiteren Aktionen gegen den Castor-Transport: www.castor.de
Infos, wie es mit der Bewegung nach dem Castor weitergeht: www.ausgestrahlt.de
—–
Aktionskonto: X-tausendmal quer, Konto 24 422 803, BLZ 258 619 90, Volksbank Clenze
—–
dr. motte sagt: „niemand kann eine sicherheit der strahlenden endlager über 100 tausend jahre geben. wer das tut, lügt!“
Powered by ScribeFire.