noch vor einem halben jahr stand der deutsche aktien index (dax) also der deutsche anzeiger wie gut es der deutschen wirtschaft geht, bei 7225,94 punkten. jetzt ist er nahezu halbiert und liegt heute am 24. februar 2009 um 15:30 bei 3879,13 punkten. gestern hatte der dax die 4000 punkte marke unterschritten. das ist ein seit dem großen börsen crash 1929 nicht mehr dagewesener absturz. der verlust des dax beträgt seit vor einem jahr sogar -58,74 prozent. ein ende ist nicht in sicht. was bringen also die ganzen deutschen rettungspakete? die ursachen liegen nämlich im hohlen neo-liberalen system, welches in der citi (london) sein anfang hatte , weil dort die banken unkontrolliert und von der thatcher regierung in den 1980er jahren darauf vorbeitet wurden. jetzt platzt das system ordentlich und unsere regierungen wissen eigentlich nur, wie sie mit unseren steuergeldern die schwarzen gierigen und skupelosen löcher stopfen wollen. das wird keine lösung sein, denn ein ende der talfahrt ist nicht in sicht. alles außer kontrolle und die politik ist machtlos. zwar halten sich noch einige mittelständige betriebe mit kurzarbeit über wasser, aber das wird noch dieses jahr schlimmer werden… ich habe auch kein rezept, aber deutschland nicht mit noch mehr milliarden, bei banken die ihnen die kredite geben und selber an der krise schuld sind zu verschulden, den das ist ein kreislauf der sich dann irgendwann selbst frißt… ist es jedenfalls nicht! schlimm ist, das deutsche banken, mit steuergeldern unterstütz werden, die kaufen sich dann endlich eine bank dazu und geben sich auch noch boni von den steuergeldern. also die jenigen welche die krise verursacht haben, werden dann von unseren politikern, also unter der verantwortung von frau merkel, belohnt. das ist falsche politik und auf kosten aller steuerzahler in deutschland. dafür sind unsere pilitiker nicht gewählt worden. haben sie doch auch einen eid geschworen, leid von der deutschen bevölkerung abzuwenden. tun sie aber nicht, denn sie reißen uns noch weiter in die krise rein!
deshalb mein tip:
am 28. märz ruft attac zur demo „wir zahlen nicht für eure krise“ in berlin und frankfurt / main um 12 uhr auf.
attac schreibt:
„Der Kapitalismus steckt in seiner schlimmsten Krise seit 1929. Sie hat verschiedene Gesichter: die Beschleunigung des Klimawandels, Kriege um den Zugang zu Rohstoffen, Hungerrevolten, Finanzmarkt-Crash und Rezession. Ausgehend von den Industrieländern wird auch der globale Süden hart getroffen: noch weniger Mittel für Klimaschutz und Entwicklung, noch härtere Konkurrenz um Märkte und Profit. Millionen Menschen verlieren ihre Arbeit, ihre Wohnungen und ihre Lebensperspektiven.“
ich gehe hin, du auch?
links
http://www.weltwirtschaft-und-entwicklung.org

