Dr. Motte Blog

Techno Music Berlin Rave The Planet

EVE&RAVE über "Stay Gold"

na, lebt ihr noch? Weinachten gut überstanden?

hier eine email von hans cousto…

Zu Weihnachten haben wir eine Pressemitteilung zur dümmsten Kampagne (Stay Gold!) des Jahres 2008 ins Netz gestellt: http://www.eve-rave.net/abfahrer/presse/presse08-12-24.html

Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mit internetten Grüßen, Hans Cousto

ps

interessant ist, daß ich noch nie was von dieser kampagne gehört habe. naja die webadresse ist ja auch total unbekannt. un dafür werden steuergelder verbraten!

hier ein zitat:

»Don’t drink too much – Stay Gold« heißt der Slogan der neuen Kampagne gegen exzessiven Alkoholkonsum und Gewalt, die am 5. Dezember von Jörg Schönbohm, dem Vorsitzenden der Innenministerkonferenz und Innenminister des Landes Brandenburg, der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing MdB, und dem Vorsitzenden der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, dem Landespolizeipräsidenten von Baden-Württemberg, Erwin Hetger, gestartet wurde.

Einprägsame Motive zeigen die Schattenseiten des exzessiven Alkoholkonsums und führen jungen Menschen vor Augen, daß Trinken alles andere als »cool« ist. In Anzeigen, auf Plakaten und Kampagnen-Bierdeckeln und mit Aktionsspots auf der Homepage www.staygold.eu sowie mit Unterstützung prominenter Sportler warnen die Polizei und ihre Partner Heranwachsende vor den Folgen des Komasaufens. Immer mehr Kinder und Jugendliche werden in Deutschland aufgrund Alkoholmißbrauchs stationär im Krankenhaus behandelt. Waren es im Jahr 2000 noch 9.500 Betroffene im Alter von zehn bis 19 Jahren, die mit der Diagnose einer akuten Alkoholvergiftung eingeliefert wurden, so verdoppelte sich die Zahl bis ins Jahr 2006 auf 19.500 Fälle. Der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) zufolge wurde im Jahr 2007 nahezu jede dritte Gewalttat unter Alkoholeinfluß begangen. Zudem standen bei mehr als 60 Prozent der Widerstandsdelikte (2007: 16.669 von 26.436 Fällen) die Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluß.

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Dr. Motte Blog

Thema von Anders Norén