das kam heute per email…
Kinderkrebs-Studie: Aktionen vor zahlreichen AKW am 6. April
Die vom Bundesamt für Strahlenschutz in Auftrag gegebene KiKK-Studie
(Kinderkrebs in der Nähe von Kernkraftwerken) kommt zu dem
erschreckenden Ergebnis, dass für Kinder bis 5 Jahre im Umkreis
deutscher Atomkraftwerke ein mehr als doppelt so hohes Risiko besteht,
an Leukämie zu erkranken. Das Risiko steigt mit zunehmender Wohnortnähe
zum AKW und ist noch in einem Umkreis von 50 km erhöht.
Seit der Veröffentlichung der Studie werden Konsequenzen verweigert.
Deshalb wird am 6. April an zahlreichen AKW-Standorten öffentlich Druck
gemacht: Die Studie muss ernst genommen und die Reaktoren stillgelegt
werden. Die örtlichen Initiativen veranstalten Mahnwachen – mache haben
sie auch Forderungs-Wachen genannt – und laden herzlich zum Mitmachen
ein. Hier die genauen Angaben zu Orten und Zeiten:
Brokdorf
AKW-Tor
14 Uhr, Mahnwache
Brunsbüttel
am AKW
16 Uhr, Mahnwache
Esensham
Rodenkirchen, Marktplatz
16 Uhr, Forderungs-Wache
Gundremmingen
am Rathaus
16 Uhr, Kundgebung und Forderungs-Wache
Krümmel
am AKW
16 Uhr, Mahnwache
Neckarwestheim
Bietigheim-Bissingen, Kronenplatz, „Kuhriosum“
16 Uhr, Mahnwache
Gronau
Zufahrt zur Urananreicherungsanlage (UAA)
14 Uhr, Sonntagsspaziergang
dr. motte sagt: „atomkraft, nein danke“

Technorati Tags: kinderkrebs, strahlenschutz, KiKK, demo, aktion, politik, gesundheit, kkw, akw, leukämie, atomkraftwerk, studie, behörden, reaktor, mahnwachen,