Dr. Motte Blog

Techno Music Berlin Rave The Planet

LoveParade 2009 abgesagt

Die LoveParade ist für 2009 in Bochum abgesagt worden.

Hier die Pressemitteilung:

Die „Loveparade Metropole Ruhr 2007-2011“ kann 2009 nicht in
Bochum stattfinden. Die Kapazität der vorhandenen Infrastruktur in Bochum reicht für
die Bewältigung der erwarteten Besuchermassen nicht aus – die Parade ist in den
vergangenen Jahren zu stark gewachsen. Darüber hinaus haben vor allem
umfangreiche Gleisbauarbeiten der Deutschen Bahn zur Konsequenz, dass nur ein
Teil der erwarteten Besucher tatsächlich zur Veranstaltung gelangen würde.
Der Bitte der Stadt Bochum, auf dieser Grundlage für 2009 die Loveparade nicht in
Bochum zu veranstalten, hat der Veranstalter, die Lopavent GmbH, entsprochen.
Lopavent ist der Auffassung, dass unter diesen Rahmenbedingungen eine
Loveparade, wie sie in den letzten Jahren stattgefunden hat, nicht möglich ist. Ein
alternativer Austragungsort ist für 2009 nicht vorgesehen.

Das Konzept der „Loveparade Metropole Ruhr 2007-2011“ ist es, in fünf Jahren fünf
verschiedene Städte nacheinander zu bespielen – in urbaner, zentrumsnaher Lage.
Erklärtes Ziel: die gesamte Metropole Ruhr abzubilden und konzeptionell zu
integrieren. Dies ist in enger Zusammenarbeit mit der Region in den letzten beiden
Jahren hervorragend gelungen.

Der Erfolg der Loveparade in Essen (2007) und Dortmund (2008) übertraf die
Erwartungen der Metropole Ruhr und des Veranstalters bei weitem. Nach 1,2 Mio.
Besucher 2007 gab es mit 1,6 Mio. Besucher 2008 einen neuen Rekord, aber auch
damit neue Herausforderungen. Für 2009 wäre, nicht zuletzt auch wegen des 20-
jährigen Bestehens der Loveparade, mit einem mindestens gleich großen Interesse zu
rechnen.

Loveparade-Chef Rainer Schaller: „Die Metropole Ruhr hat der Loveparade zu einer
ungeahnten Größe verholfen. Der Preis des Erfolgs ist jetzt, dass wir vor einer enorm
großen Herausforderung für die kommenden Jahre stehen. Wir werden jetzt die Zeit
nutzen und die kommenden Städte eingehend prüfen, um bei Ruhr 2010 wieder dabei
zu sein.“

, ,

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Dr. Motte Blog

Thema von Anders Norén