Dr. Motte Blog

Techno Music Berlin Rave The Planet

Spreeparade am 5.9.09 – Ahoi!

das kam eben rein…

Liebe Freunde des Wassers und der Musik,

am Samstag, den 5. September von 15-20 Uhr, veranstaltet das RADIALSYSTEM V zum zweiten Mal die Spreeparade – eine Schiffspassage der besonderen Art durch einen der schönsten Kultur- und Naturräume unserer Stadt!

Musiker und Ensembles unterschiedlicher Genres lassen die Spree zwischen Historischem Hafen und Oberbaumbrücke zur Bühne werden. Während das Publikum auf historischen Booten den Fluss entlang fährt, säumen die Künstler musizierend das Ufer: Alte Musik trifft auf Tango, Chöre singen Werke von Brahms und Monteverdi, schräger Pop begegnet Flöten und Schalmeien, improvisierende Musiker entwickeln neue Klänge für die Flusslandschaft.

Die Boote starten im RADIALSYSTEM V sowie im Historischen Hafen auf der Fischerinsel (Inselbrücke, gegenüber dem Märkischen Ufer) zur Rundfahrt.

Alle Kinder sind eingeladen, auf der Spreeterrasse des RADIALSYSTEM V selbstgebaute Boote Regatta fahren zu lassen: Ein Wasserbecken wird
aufgebaut! Und exklusiv dürfen Kleine und Große ein echtes Boot der Wasserpolizei besichtigen, das am RADIALSYSTEM V anlegt. Und wer nicht gleich einen Platz auf einem der Schiffe ergattert, kann auf der Spreeterrasse Kuchen essen oder in der Abendsonne frisch Gegrilltes genießen.

Teilnehmende Künster:

    * Anima Mea Trio (Trompetenensemble) spielen Aufzugsmusiken aus dem Barock und aus dem 19. Jahrhundert.
    * Inka Döring und James Bush präsentieren unter der Jannowitzbrücke Duos für Barockcelli.
    * Al Chem und Christian Günther vom Ensemble Berliner Ring werden auf selbstgebauten Maschinen Improvisationen und Strukturen generieren und regenerieren.
    * Claudio Puntin (Klarinette) und Insa Rudolph (Gesang) pflücken aus der Stadt Klangmoleküle und formen Landschaften und Songs aus Klarinetten und Stimme, aus Megaphon und Toypiano; kreieren Beats aus Luftsounds und loopen Bierdosen und verzerrte Glockenspiele. Sie überraschen sich selbst dabei und verspielen die unerwarteten Momente übers Wasser um gleich neue einzufangen, – bis die Lieder sie wegtragen.
    * Das junge Berliner Elektropoptrio Trikot wird das Publikum am RADIALSYSTEM V und auf den Schiffen mit Hits wie „Wasser aus der Spree“ verzaubern.
    * Alta Musica, ein Ensemble, das sich der Erforschung und Aufführung der Musik des Mittelalters widmet, tritt bei der Spreeparade zum zweiten Mal auf und spielt auf Lauten und Schalmeien Musik von Johannes Ciconia, Guillaume Dufay, Francesco Landini, und Guillaume de Machaut.
    * Der Chor der Kulturen der Welt präsentiert Highlights aus ihrem Programm, das bereits beim Festival Wassermusik im Haus der Kulturen der Welt vorgestellt wurde, sowie mitreißende Arrangements von „Salve o Verde“ und „La Mer“.
    * Die beiden RSBrass Posaunenquartette aus dem Ensemble des Rundfunk Sinfonieorchesters kleiden die am RADIALSYSTEM V gelegene Schillingbrücke musikalisch ein und aus.
    * Das bei den Innsbrucker Festwochen entstandene Vokalquintett Berlin schenkt uns Madrigale von Monteverdi.
    * … “Frequently profane, uproarious, vulgar, searing and poignant, but always nakedly honest…kind of how Lou Reed might play if he could.” … sagt Brooke Gladstone vom National Public Radio über Horst Possling, die bei der Spreeparade auftreten. Lasst euch überraschen!
    * Das Berliner Saxophonquartett Clair/obscur lässt Minimal Music einmal anders hören.
    * Schwermütigen Tango inszeniert das Sergio Gobi Trio am Strand von Kiki Blofeld.
    * Sabine Worthmann (Kontrabass) und Denis Aebli (Cymbalon) überraschen mit einer Wall of Sound unter der Jannowitzbrücke.
    * Das Nesin Howhannessijan Trio verbindet Elemente aus verschiedenen Musiktraditionen und schafft dabei neue Formen des Jazz – auf der Terrasse des RADIALSYSTEM V.
    * Felix Astor & Bossa Nova 3 holen brasilianische Musik ins Watergate an der Oberbaumbrücke.
    * Gunther Haußknecht verabschiedet im Osthafen mit seinem Dudelsack jedes Boot mit einer eigenen Melodie.

… und viele andere mehr …. Lasst euch das nicht entgehen!

 

, , , , ,

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2025 Dr. Motte Blog

Thema von Anders Norén