Steve Jobs hat es jetzt doch gegenüber dem Wallstreet Journal bestätigt, nachdem es Gerüchte über geheime Software zum ausspionieren des iPhone gegeben hatte, mit dem das fernlöschen von Programmen auf dem iPhone durch Apple möglich ist. Jobs sägte, es müsse die Möglichkeit für Apple bestehen, Programme löschen zu können. Es stellt sich allerdings die Frage, wieso Apple Software anbietet, die dann durch geheime Software auf fremdem Territorium dann ohne Zustimmung des Benutzers wieder gelöscht werden soll. Ist das nicht ein Eingriff in die Persönliche Freiheit des iPhone Benutzers. Das sind ja Windows Methoden und Apple untypische Maßnahmen. Apple sollte das sein lassen. Ist die Spyware im Appstore doch eher Rufschädigend für Apple. Ich habe mir bereits ein Nokia E71 zugelegt und werde das iPhone nur noch zum daddeln ohne Simkarte benutzen. Das geht, weil ich das iPhone ja mit pwnage gejailbraked und den simlock entfernt usw habe und es mit meiner E•Plus Simkarte benutze. Ich kann das iPhone jedenfalls nicht weiter empfehlen! mit dem pwnage wird auch die boss preferenz in der neuesten Version aufgespielt, mit der das fernlöschen ausgeschaltet werden kann und man wieder Herr seines Mobiltelefons wird… na dann mal schönes neuinstallieren 😉
ps
dieser text hier wurde erst mit dem wp app auf dem iPhone getippt und dann hier noch einmal überarbeitet…