das kam eben per email rein!
Bitte machen Sie alle mit bei dieser wichtigen Email-Aktion von Save Our Seeds!
Denn es ist fünf vor zwölf bei der Agro-Gentechnik in Brüssel. Die EU-Kommission und die interessierten Unternehmen haben eine massive Attacke auf die Gentechnikfreiheit in Europa gestartet: Erstmals seit 1998 sollen zwei neue Gentechnikmais-Sorten (bt 11 von Sygenta und 1507 von Pioneer/ DuPont) neu zugelassen werden. Außerdem sollen die Regierungen von Ungarn, Österreich, Frankreich und Griechenland gezwungen werden, ihre nationalen Verbote für den Anbau der einzigen derzeit zugelassenen Gentechnik-Sorte, Mon810, aufzuheben.
• Am kommenden Montag findet die erste Abstimmung im Ministerrat statt: Werden die Verbote von Mon 810 in Österreich und Ungarn per Ukas aus Brüssel aufgehoben oder nicht?
• Danach stehen die Mon 810 Verbote in Frankreich und Griechenland zur Abstimmung
• Schließlich muss der Ministerrat entscheiden, ob erstmals wieder zwei neue Gentechnik-Sorten zugelassen werden (Bt 11 und 1507)
Wir bitten Sie deshalb, unseren zuständigen Ministern, Frau Ilse Aigner und Herrn Sigmar Gabriel zu schreiben und Sie aufzufordern, gegen den Zwangsanbau in anderen Ländern und gegen die Zulassung neuer Gentechnik-Sorten zu stimmen. Bisher scheint es so als wolle sich die Bundesregierung bei diesen Abstimmungen der Stimme enthalten. Das käme allerdings einer Zustimmung gleich. Denn nur wenn die Vorschläge der EU-Kommission mit zwei Dritteln der Stimmen im Ministerrat abgelehnt werden, treten sie nicht in Kraft. Die 29 Stimmen von Deutschland sind dabei entscheidend.
Den Brief an die Ministerin und den Minister können sie hier online unterschreiben:
WIR BITTEN SIE, NOCH HEUTE AKTIV ZU WERDEN UND DIESEN BRIEF AUCH AN MÖGLICHST VIELE FREUNDINNEN UND FREUNDE WEITERZULEITEN.
Vielen Dank und herzliche, gentechnikfreie Grüße!
Dr. Motte sagt: „Es ist unsere und Eure Zukunft. Soll das gesammte Saatgut einer Firma gehören? Ich sage NEIN! Schreibt den Brief bei bantam-mais.de an die zuständige Ministerin Frau Aigner. Danke! Oder wie lautet deine Antwort, auf die Frage, was du hast Du dagegen getan? Für die erhaltung der freien Wahl. Wir sind keine Schafe, die alles fressen!“
